Pennsylvania Teil 4
Wie Katharina fand ich unsere erste Wanderung auch prima. Vor allem im Nachhinein. Denn ich hatte Shorts an und bin immer noch braun an den Beinen - hihi.
Am nächsten Tag wollten wir etwas Ruhiges machen, daher fuhren wir nach einem langen Frühstück in die nächste Stadt - Lewisburg - und besuchten einen eher unspektakulären Markt. Aber zumindest konnte man dort ein paar Amish in ihren lustigen langen Kleidern und Hauben, sowie den karierten Hemden, Hosenträgern und langen Bärten beobachten.
Es war viel zu heiß, um sich großartig draußen zu bewegen, weshalb wir auf der Suche nach einer Eisdiele einen kurzen Stop in einem Outdoorladen machten. Mindestens drei von uns kaufen nämlich sehr gerne in Outdoorläden ein, und mindesten zweien von uns fiel auf, dass in Outdoorläden immer äußerst charmante junge Herren arbeiten. Ich erinnere mich da noch an den schottischen Schuhverkäufer im Jahre 2006… hach…
Diesmal kaufte ich nach einer ausführlichen Beratung und Anprobe einen Wanderrucksack von Osprey. Der sitzt gut, hat viel Raum (65 l) und hübsch ist er auch. Und bei der Regenhaube konnte ich nach knallharter Verhandlung dann 50% sparen.
Der nette Outdoorladenmann schickte uns dann zur nächsten Eisdiele, die sehr idyllisch an einer großen Straße neben einer Tankstelle und Burger King gelegen war. Die Kinderportion Eiskrem hier entsprach etwa einem 2-3 Personen Eisbecher in Europa, aber es war Softeis und das ist ja bekanntlich sehr fettarm, oder…?
Nach so einem anstrengenden Tag ruhten wir uns erstmal ein wenig in und an unserm kleinen Häuschen aus, und wollten da auch gar nicht wieder weg. Der Hunger trieb uns dann aber doch zum nächsten Supermarkt, wo wir dann Grillfleisch und Maiskolben kauften für unser Barbecue am Abend.
Comments